Für die Umsetzung eines Onlineshops mit Drupal-Commerce bin ich auf Wunsch des Kunden auf der Suche nach einer Alternative zu PayPal auf safetypay gestoßen. Klingt alles nicht schlecht, laut Eigenwerbung ermöglicht es Kunden online einzukaufen und direkt über ihr Onlinebanking-Konto zu bezahlen. Keine…
Wann waren sie zum letzten mal in ihrem Google My Business Acoount? Länger nicht? Dann sollten sie wieder einmal dort vorbei schauen! Wie die Google-Mitarbeitern Jade Wang mitteilte, kontaktiert Google in manchen Fällen Firmen per E-Mail, welche länger nicht mehr…
Eines der schlimmsten Dinge für jeden Web-Designer, das zum Glück immer unwichtiger wird: Der Internet Explorer. Spezielle Anweisungen für den Internet Explorer konnte man bis zur Version 9 einfach mit Conditional Comments ausführen lassen, bei welcher man für jede Browserversion (oder…
Um mehreren Personen Zugriff auf Google Analytics zuzulassen müssen sie nicht zwangsläufig ihr Passwort sowie Username bekannt geben. Vielmehr bietet schon Analytics eine einfache Möglichkeit, gezielt einzelne Daten für andere Personen (wie Mitarbeiter oder Agenturen) freizugeben. Alles was sie dafür benötigen, ist…
Ist ihre Homepage mobil optimiert? Nein? Dann wird ihre Seite seit heute abgestraft und erhält ein schlechteres Ranking von mobilen Geräten im Google-Index. Google selbst spricht sogar von signifikaten Auswirkungen auf die Suchergebnisse. Der neue Ranking-Faktor für die mobile Suche…
Die Nutzung eines Logos auf der Webseite kann schnell teuer werden. Im schlimmsten Fall droht eine Abmahnung, aber auch eine Rechnung kann unversehens ins Haus flattern. Aktuelles Beispiel ist z.B. eine Rechnung welche vom Handelsblatt verschickt wurde (hier der Link).…
Es gibt viele Gründe, WordPress nicht im Hauptverzeichnis zu installieren. Sei es um eine bestehende Web-Präsenz nicht offline nehmen zu müssen, solange die neue Seite mit WordPress aufgebaut wird. Oder um im einen Unterverzeichnis eine Test-Installation zu betreiben, um Theme…