iPad als externer Monitor für Windows / Linux

Ein iPad als externer Monitor bietet viele Vorteile, wovon einige gar nicht so offensichtlich sind: Alle hier vorgestellten Lösungen arbeiten über Wlan, also auch unterwegs ist so mit einem Laptop ein iPad als externer Bildschirm nutzbar. Produktiv arbeiten mit zwei…

Weiter

Ist elementary-OS am Ende?

Um elementary OS sieht es nicht gut aus. Grund dafür ist ein Streit der beiden Gründer und ehemaligen Freunde Daniel Foré und Cassidy James Blaede, welcher mittlerweile per Anwälte geführt wird. Genauer gesagt geht es um das Geld. Die Firma…

Weiter

Notepad++ unter Ubuntu Linux installieren

Notepad++ zählt zurecht zu einem der beliebtesten Texteditoren unter Windows. Das Programm ist klein, schnell, erweiterbar und bietet unzählige Möglichkeiten. Umsteiger von Windows nach Linux oder Personen, die beide Systeme nutzen, vermissen es daher oft unter Linux. Das gute daran:…

Weiter

Memtest vom Bootmenü entfernen

‚memtest‘ kennen Nutzer von Ubuntu oder anderen Linux-Distributionen vom Bootmenü: Neben den auf der Festplatte installierten Betriebssystemen wie Ubuntu oder Windows taucht dies dort auch als Eintrag auf. So richtig sinnvoll erscheint mir memtest heutzutage aber nicht mehr: Erstens bieten…

Weiter

Ubuntu Fenster minimieren bei klick auf Dock-Icon

Gerade für Windows-Umsteiger ist es frustrierend, das ein Klick auf ein Programm-Icon im Dock ein sichtbares Fenster nicht minimiert. Folgende Eingabe ändert bei Ubuntu das Verhalten des Dock, so dass ein Programmfenster bei einem Klick darauf im Dock verkleinert wird.…

Weiter

Nextcloud Desktop-Client mit Dateien-Sync bei Bedarf

Seit Version 3.2 bietet nun der Nextcloud Desktop-Client für Windows die Möglichkeit, einzelne Dateien erst bei Bedarf zu synchronisieren. Nützlich ist dies bei vielen (oder großen) Dateien in der Nextcloud, welche nicht alle lokal auf dem PC benötigt werden. Nextcloud…

Weiter

Dateien von Cloud-Anbietern zur Nextcloud importieren

Cloud-Dienste sind heutzutage sowohl privat als auch geschäftlich Standard. So verfügt fast jeder irgendwo ein Konto bei einem Cloud-Dienst. Dropbox war wohl ein Pioneer, der als erstes durch seinen sehr guten Sync-Client auffiel und die Cloud der Allgemeinheit bekannt machte.…

Weiter

Warum ein CDN meistens sinnlos ist

Wenn es um die Geschwindigkeit einer Webseite geht, liest man Immer wieder von verschiedenen Seiten, wie sinnvoll ein CDN ist. Bei einem CDN (Content Delivery Network) handelt es sich meistens um über die Welt verteilte Server, von denen man Inhalte…

Weiter