Disclaimer: Das Urteil vom Landgericht Hamburg …
Seit nun über 15 Jahren ziert ein Märchen immer noch viele Webseiten: Ein Text im Impressum a la „Mit Urteil vom 12. Mai 1998 … hat […]
Weiterlesen »Die Ideen-Werkstatt
Seit nun über 15 Jahren ziert ein Märchen immer noch viele Webseiten: Ein Text im Impressum a la „Mit Urteil vom 12. Mai 1998 … hat […]
Weiterlesen »Gehört es zu den Social-Media-Aufgaben in ihrem Betrieb, Google Plus zu pflegen? Oder raten ihnen teuer bezahlte SEO-Argenturen zu einem Google+ Profil, welches natürlich die […]
Weiterlesen »Existieren in einer Domain mehrere WordPress-Installationen, ist eine WordPress-Multisite oft die bessere Wahl gegenüber mehreren parallelen WordPress-Installationen. Der Vorteil ist das nur eine Installation gepflegt […]
Weiterlesen »Von Webseiten, auf denen Services von Google genutzt werden, verlangt Google nun eine Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU. Services von Google sind z.B. […]
Weiterlesen »Zum Testen und Entwickeln von Internet-Anwendungen greifen viele Entwickler und Designer auf XAMPP zu, um lokal schnell Dinge zu probieren. XAMPP stellt dabei eine komplette […]
Weiterlesen »Für die Umsetzung eines Onlineshops mit Drupal-Commerce bin ich auf Wunsch des Kunden auf der Suche nach einer Alternative zu PayPal auf safetypay gestoßen. Klingt alles nicht schlecht, […]
Weiterlesen »Wann waren sie zum letzten mal in ihrem Google My Business Acoount? Länger nicht? Dann sollten sie wieder einmal dort vorbei schauen! Wie die Google-Mitarbeitern […]
Weiterlesen »Eines der schlimmsten Dinge für jeden Web-Designer hat sich in den letzten 10 Jahren leider immer noch nicht geändert: Internet Explorer. Spezielle Anweisungen für den Internet […]
Weiterlesen »Um mehreren Personen Zugriff auf Google Analytics zuzulassen müssen sie nicht zwangsläufig ihr Passwort sowie Username bekannt geben. Vielmehr bietet schon Analytics eine einfache Möglichkeit, gezielt […]
Weiterlesen »Ist ihre Homepage mobil optimiert? Nein? Dann wird ihre Seite seit heute abgestraft und erhält ein schlechteres Ranking von mobilen Geräten im Google-Index. Google selbst […]
Weiterlesen »