Events made Easy – neue Funktionen

Events made Easy ist in meinen Augen DAS WordPress-Plugin für Veranstalungen. Das Admin-Backend ist durch die vielen Möglichkeiten nicht sehr intuitiv und erfordert Einarbeitungszeit. Ist diese Hürde aber geschafft, ist Events made Easy das Schweizer Taschenmesser unter den Veranstaltungs-Plugins. Beinahe…

Weiter

Bing URL Submissions – WordPress Plugin

Mit dem Bing URL Submissions Plugin veröffentlichte Microsoft ein WordPress Plugin, um Bing neue Inhalte mitzuteilen. Im Gegensatz zum Google Site Kit dient es jedoch nicht der Darstellung von Metriken. Das Plugin dient allein dazu, Bing über neue Inhalte in…

Weiter

Nextcloud bei All-Inkl hosten

Für Nextcloud braucht es nicht unbedingt einen eigenen Server. Auch auf Shared-Hostig Provider (dazu meine Erfahrungen) lässt sich eine Nextcloud gut für eine kleinere Nutzerzahl wie die Familie oder eine kleinere Firma hosten. So habe ich selbst eine Nextcloud bei…

Weiter

Google Site Kit als Alternative für Monster Insights?

Ein Hinweis vorweg: Der folgende Artikel bezieht sich auf die kostenlose Version ‚Monster Insights light‘ und nicht die kostenpflichtiger Version ‚Monster Insights Pro‘. (Haupt-) Unterschiede zwischen Google Site Kit und Monster Insights Sowohl Monster Insights als auch das Google Site…

Weiter

DIVI Presets in der Praxis

Bei DIVI Presets handelt es sich um die Umsetzung von CSS-Klassen im visuellen Divi-Builder. Was wenig spektakulär und eigentlich sogar längst überfällig klingt, eröffnet ganz neue Möglichkeiten mit DIVI. Bisher war es nur möglich und oft nötig, Elemente im Divi-Builder…

Weiter

DIVI Presets als Vorlage für Agenturen

Mit DIVI Presets werden sowohl die Weberstellung als auch spätere Änderungen an einer Webseite enorm vereinfacht. Einen ersten Überblick über die Funktionen gibt es hier. Wie die Entwickler von DIVI mit einem nun veröffentlichten Preset Style Guide zeigen, bieten DIVI…

Weiter

elementary OS 6 News

Aktuell: Am 10.08.2021 erschien die neue Version 6, das lange warten (fast 1.5 Jahre nachdem Ubuntu 20.40 LTS erschien, auf das elementary OS 6 beruht) hat nun ein Ende … Kann man von elementary OS 5 nach 6 upgraden? Leider…

Weiter

Neue DIVI Design-Möglichkeiten 2020

Hier finden sie eine zeitliche Übersicht aller neuen Design-Möglichkeiten des DIVI-Builders. Es werden keine Verbesserungen, Bugfixes oder ähnliches aufgeführt, sondern lediglich neu hinzugekommene Optionen / Möglichkeiten. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das man in DIVI neue Funktionen erst zwei…

Weiter

Duplicator von all-inkl funktioniert nicht?

Ein sehr lustiger Fehler trat bei einem Transfer einer WordPress-Seite von all-inkl zu Strato auf. Wie meistens für solche Fälle nahm ich das hervorragende WordPress-Plugin Duplicator. Backup der Seite bei all-inkl, das Backup bei Strato hochgeladen und die Seite funktionierte…

Weiter

Tipps zum DIVI Blog-Modul

DIVI Blog-Grid mit gleichen Höhen Im DIVI-Blog Grid sind die einzelnen Beiträge je nach Bild und Textlänge unterschiedlich hoch. Leicht anpassen lässt sich dies, indem man dem Bloggrid die zusätzliche CSS-Klasse ‚bloggrid‘ zuweist: Folgenden CSS-Code entweder im Seiten-CSS oder DIVI-Builder…

Weiter

Ubuntu im Aussehen von macOS

Dem Desktop von macOS finden scheinbar viele faszinierend. So gibt es für so gut wie alle Betriebssyteme Hacks und Tools, das System wie macOS aussehen zu lassen. Bei Ubuntu ist das nicht anders: Ein Artikel bei itsfoss.com beschreibt, wie der…

Weiter