Wie sie WordPress-Permalinks für SEO optimieren

Der URL (die Webadresse, oder auch Permalink), unter der ein Beitrag oder eine Seite in WordPress veröffentlicht wird, schenken nur wenige ihre Aufmerksamkeit. Es ist ja auch leicht zu übersehen: WordPress übernimmt die Überschrift automatisch als URL. Dieser Beitrag wäre…

Weiter

Tipps zum DIVI Menü-Modul

Menü-Einträge in DIVI rechtsbündig Definiert man kein eigenes Menü in DIVI, so wird in Standardmenü ausgegeben nach dem Muster ‚linksbündig das Logo‘ und ‚rechtsbündig die Menüeinträge‘. Ist bei vielen Webseiten so üblich und daher auch passend. Im DIVI-Builder unter ‚Global…

Weiter

Tipps zum DIVI Akkordeon Module

Erstes Akkordeon geschlossen darstellen Bei einem DIVI Akkordeon wird, nachdem die Seite geladen ist, der erste (oberste) Artikel immer offen, die anderen Artikel geschlossen dargestellt. Möchte man jedoch anfangs alle Artikel geschlossen darstellen, hilft ein unsichtbarer erster Artikel weiter: Fügen…

Weiter

Tipps zum DIVI Informationstext Modul

Bildgröße ändern bei Position ‚links‘ Wählt man als Bildposition links, so wird es fest mit 32 Pixel Breite dargstellt. Ändern lässt sich dies im Modul in den Informationstext-Einstellungen im Reiter ‚Erweitert‘. Dort unter ‚Benutzerdefinierte CSS‘ bei ‚Bild für Informationstext‘ die…

Weiter

Was bringt der Facebook-Pixel?

Was ist der Facebook-Pixel? Der Facebook-Pixel ermöglicht Webseiten-Betreiber die Erfolgsmessung von ausgespielter Werbung auf dem Facebook-Werbenetzwerk (Audience-Network). Sicher kennen sie den Effekt, wenn sie in einem Shop nach etwas suchen, und darauf auf vielen anderen Webseiten genau auf diesen Artikel…

Weiter

DIVI Blog Post Templates & DIVI Header und Footer

Ein DIVI-Template besteht mittlerweile aus verschiedenen Vorlagen: So gibt es die Seiten-Templates in der DIVI-Library. Was jedoch unverständlich ist (und mich auch nervt): Die dazugehörenden Blog-Post-Templates sowie die Header- und Footer-Templates sind nicht in der Library integriert, sondern gehen als…

Weiter

DIVI Kritik: Was mich an DIVI nervt

DIVI ist in meinen Augen ein großartiger Page-Builder, mit dem ich mittlerweile schon seit mehreren Jahren produktiv arbeite. Im Laufe der Zeit gibt es jedoch ein paar Sachen, die mich immer wieder an DIVI nerven, und die Elegant Themes als…

Weiter

Ist es sinnvoll für Bing zu optimieren?

Bing ist die Standard-Suchmaschine sowohl unter Windows als auch unter Edge. Eine größere Nutzung ist also anzunehmen. Macht es daher Sinn, eine Webseite nicht nur für Google, sondern auch für Bing zu optimieren? Unterschiede zwischen Google und Bing Dabei ist…

Weiter

Sicherheitslücken bei DIVI

Innerhalb von 8 Monaten traten im Januar und August 2020 bei DIVI von Elegant Themes zwei Sicherheitslücken auf, die das Ausführen von fremden Code ermöglichten. Ist DIVI sicher? Sicherheitslücken treten bei fast jeder Software irgendwann auf. Dabei ist wichtig, wie…

Weiter

Automattic p2 als Nextcloud Konkurrenz?

Viele Tech-Medien erwähnen gerade einen scheinbar neuen Star für kollaboratives arbeiten: p2, ein auf WordPress basierendes Tool für verteilte Gruppen. Entwickelt von Automattic (der Firma hinter WordPress) und dort bereits seit über 10 Jahren intern im Einsatz lässt auf ein…

Weiter