Update September 2020 WPML war mit der DIVI Version 4.x über Monate nicht kompatibel. Dieses Problem ist nun ausgeräumt. Wo es noch Fehler gibt ist die Verwendung von WooCommerce unter DIVI. Über den Stand der noch vorhandenen Fehler informiert der…
Ganz subjektiv: Eine aktuelle Zusammenstellung aus Beiträgen des Elegant-Themes-Blogs, die ich erwähnenswert finde. Transformations-Control Elemente der Webseite können nun grafisch im Builder skaliert, rotiert, verzerrt und verschoben werden. Neben größeren Änderungen meiner Meinung nach ungemein praktisch für Mikroanimationen bei hover…
Kurzer Hinweis: Gestern hat es zwei Kundenseiten zerschossen, bei denen ein Update durchgeführt wurde. Genauer gesagt waren Seiten nach dem Update nur noch ein einziger Textbereich, sämtliche Shortcodes wurden angezeigt, aber nicht gerendert. Zum Glück ließ sich mit der in…
Das DIVI-Form-Modul hat sich von einem einfachen Kontaktformular zu einem fast vollständiger Form-Builder gewandelt: Verschiedene Feldtypen, Bedingungen, variable Möglichkeiten – der Einsatz eines weiteren Form-Plugins ist so oftmals überflüssig. Beschränkungen bei DIVI Formularen Jedoch leider nur fast: Ein paar Einschränkungen…
Update November 2019: Durch die Seitenvorlagen, welche ab DIVI 4.0 möglich sind, ist der folgende Hack überflüssig. Lesen sie dazu mehr über DIVI 4.0. Einige Bereiche einer Seite sind per Divi nicht richtig änderbar. Dazu gehört leider auch der standard…
DIVI bietet bereits viele Zeilen-Vorlagen mit verschiedenen Spaltenbreiten. Besteht jedoch der Wunsch, die Spaltenbreite individuell zu bestimmen, so ist dies nur mit entsprechenden CSS-Anpassungen möglich. Da sich die CSS-Felder in den einzelnen Modulen, Sektionen usw. jedoch immer auf die CSS-Klasse…